Inhalt anspringen

Stadt Hürth

Gelungener Auftakt des Hürther Stadtfestes

Feierstunde zu Ehren des Grundgesetzes sowie Rat- und Bürgerhaus

Pressemitteilung vom 22.06.2024

Bürgermeister Dirk Breuer, Ehrengast Dr. Werner Hoyer und Moderatorin Fabricia Karutz umrahmt von Schülerinnen und Schülern sowie Hürtherinnen und Hürthern, die wie das Grundgesetz am 23. Mai Geburtstag haben.

Mit einer abwechslungsreichen Feierstunde im Bürgerhaus ist die Stadt Hürth in das Stadtfest-Wochenende gestartet. Der Anlass: Der 75. Geburtstag des Grundgesetzes und 40 Jahre Rathaus und Bürgerhaus in Hürth. Bürgermeister Dirk Breuer würdigte das Bürgerhaus als „Geschenk“ für die Hürtherinnen und Hürther: „Kulturelle Teilhabe ist der Anspruch und die gelebte Praxis dieses Hauses. Während zu anderen Zeiten die Regenten und der Adel Kultur nur einem erlauchten Kreis zugänglich machten, gibt es hier Kultur für alle.“

Ehrengast Dr. Werner Heuer, Staatsminister a.D. sowie ehemaliger Präsident des Europäischen Investitionsfonds, hielt eine Laudatio auf das Grundgesetz. „Die Würde des Menschen ist unantastbar. Der Artikel 1 unseres Grundgesetzes ist keine Einladung in die Hängematte, sondern Aufruf zur Teilhabe“, sagte Dr. Werner Heuer und erinnerte daran, dass Demokratie persönliches Engagement erfordert.

Dass Gesetztestexte nicht nur sperrig und abstrakt, sondern sehr lebensnah sein können, demonstrierten Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Hürth, der Gemeinschaftshauptschule Kendenich, der Friedrich-Ebert-Realschule, des Albert-Schweitzer-Gymnasiums und des Ernst-Mach-Gymnasiums. Mit selbstgedrehten Videos zeigten die Jugendlichen, was die einzelnen Artikel des Grundgesetzes für sie persönlich bedeuten.

Das Ensemble:varwe begleitete mit Klassik-Genuss stimmungsvoll den Abend. Ein Film über das Grundgesetz von Giuseppe Piliero begeisterte die Gäste, Moderatorin Fabricia Karutz führte charmant durch das Programm. Als besonderes Schmankerl hatte die Stadt alle Hürtherinnen und Hürther eingeladen, die wie das Grundgesetz am 23. Mai Geburtstag feiern.

Nach der Feierstunde fiel der Startschuss für die Bühnenshows auf dem Otto-Räcke-Platz vor dem Rathaus. Im Rahmen des „Hürther Kneipen KulTour“-Festivals traten das Jazz-Duo Operation Tandem und das Folklore-Ensemble der Hürther Josef-Metternich-Musikschule auf.

Unsere Sponsoren

Weitere Infos

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Hürth
  • GIUSEPPE_PILIERO
  • Stadt Hürth, Giuseppe Piliero